Inlibra Logo
Inlibra Lesezeichen

EN

Your Trusted Knowledge Base

Deutschlands größte Plattform für digitale Fachinformationen heißt bald Inlibra.

Inlibra vereint zukünftig die Inhalte und Funktionen der Nomos eLibrary, der C.H.Beck eLibrary und der VDI Verlag-eLibrary auf einer einzigen, leistungsstarken Plattform. Mit Inlibra bieten wir Bibliotheken, Forschungseinrichtungen und Unternehmen einen zentralen Zugang zu hochwertiger Fachinformation – über 100 Qualitätsverlage, einheitlich durchsuchbar, dauerhaft zitierfähig und zukunftsorientiert mit KI-gestützter Funktionalität.

Inlibra: Your Trusted Knowledge Base


Das bietet Inlibra

  • Zugang zu rund 70.000 E-Books und über 120 Fachzeitschriften aus nahezu allen Disziplinen

  • Eine Plattform statt drei Portale: konsolidiert, intuitiv, effizient

  • Verbesserte Such- und Nutzerfunktionen – für eine schnellere und gezieltere Recherche

  • KI-gestützte Recherchemöglichkeiten (Beta-Version ab 2026)

  • Flexible Lizenzmodelle: Pick & Choose, verlagsübergreifende Themenpakete, EBS- und Plattform-Lizenzmodelle

Für Bibliotheken, Institutionen und Unternehmen:

  • Maximale Sichtbarkeit und Reichweite – Ihre Publikationen auf einer gemeinsamen Plattform mit hoher Relevanz

  • Zielgruppenübergreifende Themenpakete – kuratiert und thematisch gebündelt

  • Zentrale Nutzungsauswertungen und Metadatenbereitstellung

  • Persönliche Betreuung und technischer Support – für reibungslose Abläufe

Für Verlage und
Medienunternehmen:

Inlibra Newsletter

  • Exklusive Einblicke vor dem offiziellen Launch

  • Informationen zu neuen Funktionen und technischen Updates

  • Aktuelles aus dem Programm unserer Partnerverlage

Jetzt anmelden

Inlibra Lesezeichen

FAQ

  • Ja, alle bestehenden Zugriffsberechtigungen, Lizenzen und Freischaltungen werden automatisch auf die neue Inlibra-Plattform übertragen. Der Zugriff bleibt nahtlos erhalten.

  • Ihre bisherigen Lizenzmodelle behalten ihre Gültigkeit. Zusätzlich werden künftig neue Modelle und kombinierte Angebote verfügbar sein. Über neue Angebote und das Konsortialangebot 2026 werden wir Sie rechtzeitig über die gewohnten Kanäle informieren.

  • Die Umstellung erfolgt Anfang 2026. DOI-Links bleiben dauerhaft gültig und werden automatisch auf die neue Inlibra-URL weitergeleitet. Ihre bestehenden Authentifizierungsverfahren wie IP-Range oder Shibboleth werden ebenfalls übernommen.

  • Nein, vorhandene Login- und Authentifizierungsverfahren bleiben bestehen. Ihre Nutzer:innen greifen weiterhin wie gewohnt über IP, Shibboleth oder Remote Access auf die Inhalte zu – nur künftig über eine gemeinsame, modernere Oberfläche.

  • Inlibra vereint erstmals das gesamte Programm von über 100 Verlagen auf einer Plattform. Sie erhalten konsolidierte Reports, ein zentrales Backend, einheitliche Metadaten und haben somit weniger Verwaltungsaufwand. Ihre Nutzer:innen profitieren von einer neuen Suche, KI-Unterstützung, Personalisierungsfunktionen und einem deutlich verbesserten Nutzungserlebnis. Die neuen Funktionen werden wir sukzessive im Jahr 2026 veröffentlichen.

  • Unser Service-Team steht Ihnen jederzeit unter service@inlibra.com zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie auch individuell zur Umstellung oder bieten Schulungen für Ihr Haus an.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern unter
service@inlibra.com


Impressum - Datenschutz